Hussinetz war eine von den ersten Böhmischen Kolonien in Schlesien. Die Erlaubnis zur Gründung der Kolonie hat der Friedrich der Grosse im Jahre 24.6.1750 erteilt. Grabschriften in Hussinetz _1924 Beitrag von Heinz Krtschil Gründungsgeschichte der 5 Böhmischen Kolonien Beitrag von Heymann Ehrlich Hussinetz in Wandel der Zeit Beitrag von […]
Monatliche Archive: September 2018
Frantisek und Marketa Mundil nach Hussinetz um 1748 Unsere erste Vorfahren in Schlesien: Frantischek Mundil (geb. 10.8. 1719 in Hnevetice +14.11. 1762 in Hussinetz) und seine Frau Marketa Anna Woyta (geb.11.7.1721 in Hluboka + 31.10.1762 in Hussinetz) Aus den religiösen Gründen flüchteten Frantisek und Marketa vorerst in Dorf Modra in […]
Historie und Verbindung des Stammes Mundil und Korabek aus Hnevetice (Tschechisch) Beitrag von Jarmila 1_Obsah 2_Korábkové+Mundil_v_Hneveticích 3_Predkové a emigrace do USA 4_Rody spojené s Korabek +rod Mundil 5_Rodokmen Hnevetické vetve Korábek+Mundil 6_Jak zili nasi predkové 7_Kde se setkat se stopami mlynárského rodu Korábku 8_Zacátek_Rod Korabek 9_Rudolf Korabek do USA 10_Marie […]
Bei dem ersten Mundil – Treffen waren wir ca. 100 Teilnehmer. Ein Teil der Mundil-Nachkommen kamen aus Deutschland (Hanau, Bad Belzig, Königsfeld, Cottbus, Erfstadt usw) ein Teil aus Tschechien (Prag, Nejdek, Kutna Hora, Sokolov, Stribro, Prosec, Kamenicky usw), Mundil aus Wien in Österreich und Mundil aus Banska Bystrica in Slovakei. […]
Františky (früher Franzensdorf, František oder Frantischki) ist ein Dorf, das zum Dorf Krouna im Bezirk Chrudim gehört. Es ist etwa 5 km östlich von Krouna. Im Jahr 2001 lebten dort 41 Einwohner. Das Dorf wurde von František Antonín Berka aus Dubé und Lipý (1635-1706) gegründet und kann vor 1706 erwähnt […]
Nach einer kurzen Vorstellung der Teilnehmer hat Jan Bistranin ein Vortrag über die „Böhmische Brüder“ sowie „Jednota Bratrska“ gehalten. Danach hatte Georg Mundil ein Vortrag über den Stamm Mundil mit unterschiedlichen Themen. Das Fotografieren wurde von Stanislav Mundil übernommen. Allen Danke.
Das Mundil-Treffen haben wir im Kulturhaus in Prosec durchgeführt. Das Mieten des Kulturhauses und die hervorragende Bewirtung wurden von Lubos und Bedrich Mundil mit Familien übernommen. Dafür allen Beteiligten vielen Dank.